Handy ohne Schufa

Handy mit Vertrag ohne Schufa nur eingeschränkt möglich

Die Angebote der Mobilfunkanbieter für ihre Verträge sind nur allzu oft verlockend für den Kunden. Heutzutage wird kaum noch pro Minute abgerechnet, stattdessen erobern die Flatrates den Markt und fallen zudem auch immer mehr im Preis. Aktuelle Smartphones erhalten die Kunden nicht selten für nur wenig Geld zu einem Vertrag hinzu. Doch Menschen mit negativer Schufa müssen bei den allermeisten Angeboten mit Absagen rechnen.

Finanzielle Verhältnisse werden immer geprüft

Es gibt nur sehr wenige Anbieter, die Handyverträge ohne Schufa anbieten. Die wenigen Dienstleister, die dies ermöglichen, prüfen aber auch ohne Schufa sehr genau die finanziellen Verhältnisse eines Antragstellers. Stark verschuldete oder insolvente Personen haben also kaum eine Chance auf einen Handyvertrag. Liegt lediglich eine negative Schufa vor, ist es aber durchaus möglich, einen Vertrag zu bekommen. Meist bieten solche Verträge aber nicht die gleichen Vorteile wie normale Verträge, nicht wenige Anbieter lassen sich Verträge ohne Schufa teuer bezahlen.

Prepaid Tarife als sinnvolle Alternative

Eine Alternative, die in jedem Fall in Erwägung gezogen werden sollte, sind die sogenannten Prepaid Tarife. Dabei wird Guthaben im Voraus aufgeladen, das im Anschluss abtelefoniert werden kann. Auch die Nutzung des Internets ist natürlich problemlos möglich und bei den meisten Anbietern gibt es auch bei Prepaidkarten bereits zahlreiche Flat Optionen. Die Vorteile liegen dabei klar auf der Hand. Da nur Guthaben vertelefoniert werden kann, das vorher eingezahlt wurde, können die Kosten nicht explodieren. Selbst bei einer Unvorsichtigkeit, beispielsweise dem häufigen Nutzen des Handys im Ausland, kann ein Kunde nie mehr Geld verlieren, als er vorher eingezahlt hat. Darüber hinaus verlangen Anbieter von Prepaidkarten keinerlei Mindestlaufzeit oder Mindestumsatz vom Kunden. Bei Nichtgefallen kann die Karte also ohne weitere Kosten einfach nicht mehr genutzt werden.

Da mit Prepaid Tarifen keinerlei Risiken verbunden sind, werden sie auch an alle Antragsteller vergeben. Einzige Voraussetzung ist, dass der Kunde das sechzehnte Lebensjahr bereits überschritten hat. Selbst bei hohen Schulden und vielen negativen Einträgen bei der Schufa kann also problemlos eine Prepaidkarte bestellt werden. Einige Anbieter bieten auch vergünstigte Handys im Paket mit einer Prepaidkarte an. In der Regel handelt es sich dabei zwar nicht um die Topmodelle, jedoch um Mittelklasse Smartphones, die für den durchschnittlichen Nutzer völlig ausreichend sind.

Umfassender Vergleich unerlässlich

Aufgrund der vielen unterschiedlichen Anbieter sollte nie zu dem erstbesten Anbieter gegriffen werden. Ganz gleich, ob es sich um einen normalen Vertrag, einen Vertrag ohne Schufa oder einen Prepaid Tarif handelt. Um den für die eigenen Ansprüche optimalen Tarif zu finden, empfiehlt sich in jedem Fall ein genauer Vergleich der verschiedenen Mobilfunkdienstleister. Dabei muss nicht unbedingt nur der Preis im Vordergrund stehen, einige Nutzer bevorzugen beispielsweise auch niedrige Vertragslaufzeiten oder haben andere spezielle Ansprüche. Vor allem das Kleingedruckte sollte deshalb genau studiert werden. Prepaid Verträge haben zwar generell keine Mindestlaufzeit, dennoch finden sich bei den Kosten und den Leistungen teils deutliche Unterschiede.

 

 



Handy mit Vertrag ohne Schufa | Girokonto ohne Schufa | Kredit ohne Schufa | Kreditkarte ohne Schufa
Datenschutz | Impressum